Sport- und Spielfest
Am 12. Juni 2025 fand in der Gartetalschule das diesjährige Sport-und Spielfest für die 1. bis 4. Klassen und die zukünftigen Schulkinder aus den Kindergärten Rittmarshausen und Bremke statt.
Nach einer Eröffnung auf dem Sportplatz mit einer Aerobic zum Aufwärmen ging es klassenweise zu den Wettkämpfen oder individuell an die Stationen. Die Klassen hatten sich auch wieder lustige und treffende Namen für ihre Sportgruppe gegeben.
Die Kinder der Klasse 1a hießen so z.B. „Die krassen Pandas“ oder die Mädchen und Jungen Klasse 1b nannten sich „Die schnellen Pumas“.
Der Förderverein beteiligte sich mit einer „Überraschungsstation“ und sorgte mit leckeren Hotdogs und reichlich Obst und Gemüse für den kulinarischen Genuss.
Die Mädchen und Jungen der Gartetalschule starteten mit Stationskarten. Darauf sammelten sie an den einzelnen Stationen Aufkleber, Stempel und die sportlichen Ergebnisse.
Im Vorfeld wurden im Sportunterricht eifrig Disziplinen der Leichtathletik, wie z.B.: Weitsprung, Weitwurf mit dem Pfeifer, Wettläufe für die Pendelstaffel und Seilspringen sowie Federball geübt. In den Mannschaftsspielen bereiteten sich die Mädchen und Jungen im Zweifelderball, Fußball- und in der Pendelstaffel gut auf das bevorstehende Fest vor. Schließlich sollten die Schulrekorde ermittelt und die 1. Plätze in den Mannschaftswettkämpfen mit einer Urkunde ausgezeichnet werden. Die Urkunden haben nun einen schönen Platz in den Klassenräumen gefunden.
Auf Picknickdecken machten die Kinder gemütlich ihre Pausen.
Beim Spiel-und Sportfest gab es auch ausreichend Zeit für das Spielen auf dem Riesenspielplatz in der Turnhalle. Auch die Stationen „Fußball“ und „Freizeitspiele“ luden zu Spaß und Bewegung ein.
Insgesamt hatten die Gartetalschüler einen erlebnisreichen, sportlichen und aufregenden Vormittag.
Zum Abschluss des Festes trafen sich alle zur Auswertung auf dem Sportplatz. Die Urkunden für die Sieger der Mannschaftswettkämpfe wurden überreicht, neu aufgestellte Schulrekorde bekannt gegeben. Die Ergebnisse sind im Schaukasten im Flur der Turnhalle zu bestaunen. Herzlichen Glückwunsch!
Am darauffolgenden Tag gab es eine kleine Stimmungsumfrage in den Klassen.
Die Mädchen und Jungen der Drachenklasse (1b) fanden den ganzen Tag schön und die Würstchen sehr lecker. Andere Kinder waren von dem Riesenspielplatz in der Turnhalle begeistert. Ein Mädchen aus der Klasse 4b schrieb auf einen Zettel: „Ich fand beim Sport-und Spielfest die Überraschungsstation cool und das Zweifelderballturnier, weil wir gewonnen haben.“
Einige Kinder hielten ihre Eindrücke in einem fröhlichen Bild fest und werden sich noch lange an diesen Tag erinnern - bis zum nächsten Sport-und Spielfest.
Ellen Symanzik (Sportlehrerin)
